
- Detaillierte Analyse der Auswirkungen Ihrer Sehschwäche im Alltag
- Bestimmung Ihres individuellen Vergrößerungsbedarfs
- Auswahl und Test geeigneter vergrößernder Sehhilfen (z.B. Lupen)
- Anpassung stark vergrößernder Lesebrillen (Lupenbrillen)
- Lösungen für eine verbesserte Wahrnehmung beim Fernsehen
- Aktive Kommunikation mit Ihrem Augenarzt und Ihrer Krankenkasse